MOF 2023 – Anmeldung bis 01.07.2023

Die MOF ist eine Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche ab der zweiten Klasse der Seelsorgeeinheit St. Georg und St. Michael zu den Wengen. Sie findet bereits seit über 40 Jahren statt und wird vom KiJu-Leitungsteam von St. Georg organisiert.
Die Freizeit steht immer unter einem bestimmten Motto, das aber erst auf der Freizeit bekannt gegeben wird. Die ganze Woche über gibt es Workshops, Gelände- und Gruppenspiele und viele weiteren Aktivitäten. Den Tag beginnen und beenden wir mit einem Morgen- bzw. Abendlob und wir feiern gemeinsam Gottesdienst.

Dieses Mal werden wir die Woche auf dem Gruppenhaus Hotel Rheinquelle, Via Alpsu 323, 7188 Tschamut, Schweiz verbringen.

Los geht es am 29.07.2023 um 9:00 Uhr in St. Georg Beethovenstraße 1, 89073 Ulm. Dort werden wir auch am 05.08.2023 um ca. 16:00 Uhr wieder ankommen.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt in diesem Jahr 180 € (für das zweite Kind 170 €, ab dem dritten Kind 160 €) und ist zu überweisen an:
• Gesamtkirchenpflege Ulm
• IBAN: DE45 6305 0000 0000 1018 82
• BIC: SOLADES1ULM
• Verwendungszweck: 3653.03.3501 Name Vorname MOF2023

Die Anmeldung muss spätestens am 01. Juli 2023 im Pfarrbüro St. Georg eingegangen sein. Gültig ist sie erst mit Eingang des Teilnahmebeitrags auf das genannte Konto, somit sollte auch dieser bis 10. Juli 2023 überwiesen sein. Für eine finanzielle Unterstützung kann in den Pfarrbüros ein formloser Antrag gestellt werden

Weitere Informationen zu Checklisten und nützlichen Informationen auch hier im Flyer

Meldet euch an!

Wir freuen uns auf eine schöne Woche mit euch!

Gemeindefahrt 2023 – Anmeldung bis 24.08.2023

Gemeindefahrt 2023 von St. Georg und St. Michael zu den Wengen
vom 
Nach Corona wollen wir wieder eine Gemeindefahrt durchführen, unter dem Motto:
„Auf den Spuren von Max Meckel, dem Architekten der Georgskirche“
Die Rahmendaten
  • 06.10.-08.10.2023
  • Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
  • Reisepreis 445,–€
  • Einzelzimmerzuschlag 105,–€
  • Halbpension (Frühstückbüffet und Abendessen 3-Gangmenü oder Büffet)
  • Alle Trinkgelder
  • Anmeldungen für diese Reise nehmen die Pfarrämter bis zum 24. August 2023 entgegen
Das Programm 
06.10.23
Karlsruhe-Durlach
Kirche St. Peter und Paul
Karlsruhe-Mitte
Kirche St. Bernhard
Übernachtung: Schwarzwaldhotel Gengenbach 4*
07.10.23
Lautenbach
Wallfahrtskirche Maria Krönung
Hausach
Kirche St. Mauritius
Gengenbach
Klosterkirche St. Marien
Übernachtung: Schwarzwaldhotel Gengenbach
08.10.23
Titisee-Neustadt
Kirche St. Jakobus
Löffingen
Winterschneekapelle
Bräunlingen
Mühlentor Heimfahrt nach Ulm

Günter Drollinger                Hans Kamphausen

Informationen

Mozart in Emmaus (täglich bis 25.06.2023)

Die Ausstellung „Mozart in Emmaus“

(12 Bilder der Musik von Pfarrer Adelbert Schloz-Dürr)

kann täglich (bis 25.06.2023)  von 10.00 bis 17.00 Uhr in der kleinen Wengenkirche besichtigt werden.

Herzliche Einladung!

13.06.2023 Wohnungslosenhilfe der Caritas Ulm-Alb-Donau sucht . . .

Die Wohnungslosenhilfe der Caritas Ulm-Alb-Donau sucht ehrenamtliche HelferInnen

Sie bietet verschiedene Dienste für Wohnungslose, von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen und Menschen in Armut an. Dies sind die Fachberatungsstelle, Tagesstätte, Aufnahmehaus und Betreutes Wohnen.

Sie haben etwas Zeit übrig, sind offen, kontaktfreudig, geduldig, verständnisvoll, möchten sich für andere engagieren, mit Menschen zu tun haben, Gemeinschaft erfahren und leben, sich auf andere einlassen, ihnen beistehen und sich mit anderen austauschen?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir laden Sie herzlich und unverbindlich ein, am 13.06.2023 zu uns in den Treff B39   in der Bessererstraße 39 zu kommen.

Wir möchten gerne unsere Arbeit vorstellen und hören, welche Ideen Ihnen kommen und was Sie interessiert.

Sie können sich auch jederzeit telefonisch unter der Nummer 0731/96 99 96 11 bei uns melden!

11.06.2023 Konzert mit Uli Hahnel

Konzert in der Wengenkirche von Uli Hahnel

Am Sonntag, 11. Juni um 19.45 Uhr im Anschluss an die Abendmesse (ca. 30 Minuten) wird Herr Uli Hahnel ein Konzert mit der Ukulele geben.

Es ist eine besondere musikalische Darbietung mit Lauten-Musik aus dem 16. Jahrhundert.

Es wird kein Eintritt verlangt. Ein Spendenkörbchen wird am Ausgang bereitgestellt.

Wir laden Sie im Anschluss an den Abendgottesdienst zu diesem musikalischen Ausklang recht herzlich ein.

11.06.2023 Kuchenverkauf

Kuchenverkauf

Die Eltern des Kindergarten Anne-Frank-Heim verkaufen am
So., 11. Juni nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst
in St. Georg, Kuchen.


11.06.2023 Kindergottesdienst

Jesus ist bei uns

Kindergottesdienst

Zu unserem Kindergottesdienst am Sonntag, 11. Juni  um 10.30 Uhr in St. Georg, laden wir alle Kinder recht herzlich ein.

08. Juni 2023 Fronleichnam

 Fronleichnam (8. Juni 2023)

Als besonderer Akzent feiern wir dieses Jahr das Fronleichnamsfest mit den Bewohnern des St. Anna-Stifts Ulm, da sie in der Coronazeit auf viele Gottesdienste verzichten mussten.

Bei gutem Wetter findet der Festgottesdienst um 9.00 Uhr im Hof des St. Anna-Stiftes statt. Die anschließende Prozession führt uns über den Karlsplatz. Den feierlichen Abschluss des Gottesdienstes mit eucharistischem Segen halten wir dann wieder im St. Anna-Stift.

Im Anschluss sind Sie alle eingeladen zum Weißwurstfrühstück im Hof des St. Anna-Stiftes. (Im Unkostenbeitrag von € 5,00 sind enthalten: 1 Paar Weißwürste mit Brezel und ein alkoholfreies Getränk; Kaffee und Kuchen kosten € 3,00).

Bei schlechtem Wetter findet um 9.00 Uhr der Gottesdienst in St. Georg statt und das anschließende Weißwurstfrühstück im Gemeindehaus. Dann läuten um 8.45 Uhr die Glocken der St. Georgskirche.

Ebenfalls bei schlechtem Wetter findet parallel zum Gottesdienst in St. Georg um 9.00 Uhr für die Bewohner des St. Anna-Stiftes der Gottesdienst im St. Anna-Stift statt mit anschließendem Weißwurstfrühstück.

05. Juni 2023 Treffen OFS = Weltorden des Hl. Franziskus

Treffen OFS = Weltorden des Hl. Franziskus
Offener Gesprächskreis „Meinen Glauben neu entdecken“

Montag, 5. Juni um 16.00 Uhr im Besprechungsraum, Wengengasse 6, Ulm.
Treffpunkt: Wengen.Pforte.
Gäste sind immer herzlich willkommen.