Chorknaben
Die St. Georgs Chorknaben wurden 1968 gegründet und sind derzeit mehr als 80 Sänger von 6 bis 25 Jahren.
Regelmäßig gestalten sie Gottesdienste in Ulm und Umgebung mit und erfreuen in zahlreichen geistlichen Konzerten das Publikum.
Der Weg zu einem guten Chor ist verbunden mit vielen Stunden Übung, in verschiedenen Stimmgruppen, teils in der Stimmbildung und als gesamter Chor.
In Verbindung mit musikalischen Projekten unternimmt der Chor viel und kommt gemeinsam durch die Welt: In den letzten Jahren führten sie ihre Reisen nach London, Graz, Rom, Indien und Hongkong.
Die Proben:
Vorschola
freitags 15.00-15.45 Uhr
Soprane
montags 15.30-17.00 Uhr und freitags 17.00-18.00 Uhr
Kammerchor Sopran und Alt
montags 17.00-19.00 Uhr
Kammerchor
freitags 18.00-19.00 Uhr
Männerstimmen
montags 19.00-20.00 Uhr und freitags 18.00-19.30 Uhr
Leitung
Thomas Stang
Tel.: 0731 153 87-0
E-Mail: info@chorknaben-ulm.de
Internet: www.chorknaben-ulm.de
Jugendausschuss
Im Jugendausschuss sind Verantwortliche aller Jugendgruppierungen vertreten. Der Ausschuss trifft sich in regelmäßigen Abständen
Verantwortliche
Pastoralassistentin Tabea Maillet
Tel.: 0731 153 87104
E-Mail: Tabea.Maillet@drs.de
KiJU
Die KiJu (Kinder- und Jugendgruppe) verbindet Kinder und Jugendliche unserer Gemeinde und Freunde von außerhalb.
Gemeinsam spielen, basteln, manchmal einfach nur reden, eine schöne Zeit miteinander verbringen und einen Raum um mit Freunden „abzuhängen”. Dies alles geschieht in unserer „Eierkiste”, welche sich am hinteren Eingang zum Pfarrhaus befindet.
Darüber hinaus gibt es über das Jahr verteilt weitere, größere Aktionen wie Kinoabende, Klettern und natürlich unsere Ferienfreitzeit, die MOF.
Die Gruppen:
ab Jahrgang 2010
dienstags 17.00-18.00 Uhr
Gruppenleiter: Helene, Laura und Lasse
Jahrgang 2008/2009
donnerstags 17.00-18.00 Uhr
Gruppenleiter: Rebekka und Charlotte
Jahrgang 2006-2008
montags 18.00-19.00 Uhr
Gruppenleiter: Philipp und Frederik
Jahrgang 2003-2005
freitags 15.00-16.00 Uhr
Gruppenleiter: Julius und Benedikt
Jahrgang 2002/2003
montags 19.00-20.00 Uhr
Gruppenleiter: Jacob und Nadine
Ansprechpartner
– Rebekka Gröll
– Nadine Feldbinder
Ministranten
Das Wort Ministrant kommt vom lateinischen begriff „ministrare” und heißt so viel wie „dienen”.
Wir Ministranten unterstützen bzw. assistieren demPfarrer im Gottesdienst. Wer Ministrant werden möchte, muss ein paar Voraussetzungen mitbringen:
– er muss getauft und
– zur Erstkommunion gegangen sein.
Neben dem Dienst am Altar treffen wir uns immer Mal wieder zu verschiedenen Ausflügen oder Projekten, die wir dann gemeinsam planen und durchführen. Es gibt drei Vollversammlungen im Jahr, bei denen wir über aktuelle Dinge sprechen und neue Projekte überlegen.
Alle Ministranten können immer jeden Sonntag ministrieren, doch planen unsere drei Oberministranten Georg, Jacob und Lasse für jeden Sonntag und zu besonderen Festen Ministranten fest ein.
Wenn Du mehr wissen möchtest, dann komm sonntags einfach in die Sakristei oder melde Dich bei unserem Vikar Fabian Ploneczka (0731 63531)
Orff-Gruppe
Die Orff-Gruppe gestaltet Familiengottesdienste das ganze Jahr über mit biblischem Theater, Instrumenten und vor allem mit Gesang, z. B. am Palmsonntag und die Österliche Lichtfeier.
Besondere Highlights sind an Weihnachten das Krippenspiel und in der Faschingszeit der Gardetanz der jüngeren Gruppe und von den Älteren die Showtänze
Gemeinsam werden auch kleine Feste gefeiert wie das Sommerfest oder ein Adventsfest. Außerdem beteiligen wir uns auch oft am Gemeindeleben von St. Georg beteiligt.
Die Gruppen:
Jüngere Orffis
Vorschulalter bis 5. Klasse
dienstags 17.00-18.00 Uhr in der Unterkirche
Ältere Orffis
ab 5. Klasse
dienstags 18.00-19.00 Uhr in der Unterkirche
Leitung
Franziska Wupperfeld-Rösch
Tel.: 0163 50 35 165
Pfadfinder
Der Pfadfinderstamm Saint Exupäy Ulm wurde 1976 gegründet und hat derzeit etwa 50 Mitglieder. Unser Pfadfinderheim ist im Fort Albeck am Safran-berg. Hier finden die wöchentlichen Gruppenstunden und auch verschiedene Wochenendunternehmen statt. Am Spatzenweiher bei Burgau haben wir einen eigenen Zeltplatz mit Bade- und Angelmöglichkeit.
Bei uns im Stamm ist einiges geboten:
beispielsweise Zille / Floß fahren, einfach leben in der Natur, Wanderungen, Boot fahren und Zeltlager am Spatzenweiher, Theater, Gitarre spielen, Lagerfeuer, Geländespiele und vieles mehr…
Die Gruppen:
Pfadfinder
Mädels und Jungs von 13-17 Jahren
montags 18.00-20.00 Uhr
Jungpfadfinder
Mädels und Jungs von 11-13 Jahren
dienstags 18.00-19.30 Uhr
Wölflinge
Mädels und Jungs von 7-11 Jahren
donnerstags 18.00-19.30 Uhr
Stammesvorstand
Andreas Schairer
Tel.: 0731 / 265 025 33
Internet: www.dpsg-ulm.de